Meiner Meinung nach sind die besten Haustiere für eine Familie mit Kleinkindern Fische. Das hat mehrere Gründe: Kinder sind impulsiv und haben ihre Launen. Diese sollten sie nicht an Tieren auslassen, die ja schützenswerte Lebewesen sind. Bei einem Aquarium gibt es die nötige Distanz zu den Tieren. Trotzdem lernen Kinder beim Füttern der Fische Verantwortung zu übernehmen. Natürlich ist ein Aquarium auch mit Aufwand und Arbeit verbunden. Aber das lässt sich gut planen und die Kinder können helfen, z.B. beim Wasserwechsel oder beim Reinigen des Becken, beim Entfernen der Algen usw.
Die geplanten Arbeiten sind mit Kindern wesentlich einfacher durchzuführen als bei anderen Haustieren, wie etwa Hunde und Katzen, wo man weniger Kontrolle über das Tier hat. Im Aquarium sind die Fische aber in einem geschützten und kontrollierten Bereich. Dazu kommt, dass keine Tierhaare im Haushalt verteilt werden und Allergien vorgebeugt wird.
Ich will damit aber nicht sagen, dass Fische zu halten eine leichte Aufgabe ist. Im Gegenteil, ein Aquarium ist mit viel Arbeit verbunden und mit Fischkrankheiten und Algen ist regelmäßig zu rechnen. Hier sollte man sich gut informieren bevor man einfach ein Aquarium mit Fischen kauft und dann nach kurzer Zeit schon keine Lust mehr auf die Probleme hat. Viele Anfängerfehler lassen sich vermeiden, wenn man diese Tipps berücksichtigt: https://aquaristikaquarium.com/aquarium-fuer-anfanger/
Insgesamt sehe ich die Vorteile von Fischen gegenüber anderen Haustieren überwiegen. Auch bei den Kosten: Nach einmaligen Anschaffungskosten kommt da nicht mehr viel, währen Hundefutter ja schon ziemlich ins Haushaltsbudget einschlagen kann. Beim Kauf von Zubehör sollte man sich auch nicht allzu sehr von Marketing und großen Premium Marken blenden lassen. Man braucht nicht alles was die Zoohandlung anbietet. Ich habe gute Erfahrungen mit einem Aquarium Komplettset gemacht, wo alles Zubehör schon dabei ist. Mehr muss man in der Regel nicht kaufen, außer die Pflanzen und etwas Deko. Das sind dafür dann aber auch hübsch aus in der Wohnung.