Willkommen im Baby-Forum!
Bitte melde dich an, um schreiben oder kommentieren zu können.

Beiträge von Fluffy

    Hey Bunbun,


    Dabei kommt es wahrscheinlich auf das Haustier an.

    Bei Hunden kann man, wenn man die finanziellen Möglichkeiten hat, einen Hundetrainer zur Rate ziehen.


    Gerade Hunde können bei einem Neuankömmling Probleme machen. Um das zu vermeiden sollte man echt schon während der Schwangerschaft mit dem Hund arbeiten.


    Gerade wenn für den Hund neue Regeln herrschen, sollte man ihn schon vorher daran gewöhnen, um keine Eifersucht zu provozieren.

    Beispielsweise wenn der Hund ab dann nicht mehr auf die Couch oder mit ins Bett darf, sollte das vorher trainiert werden.


    Manchmal soll es auch hilfreich sein, den Hund vorher am Kinderwagen, Strampler und anderen Dingen des Babies schnüffeln zu lassen.

    Da Hunde die Welt hauptsächlich über Gerüche wahrnehmen, kann das dem Hund helfen bei der Ankunft weniger zu fremdeln, da das Baby bekannte Gerüche trägt.


    Wenn das Baby dann da ist, musst du bestimmt klar machen, dass das neue Menschlein in der Rangordnung über ihm steht.

    Hunde ordnen sich ganz natürlich unter, wenn der Halter ihm bestimmt aufzeigt, dass das Baby pber ihm steht. Das klingt vorerst hart, ist aber ein natürlicher Trieb von Hunden und Ordnungen wirken für sie sogar beruhigend.


    Beim Kennenlernen der beiden ist es wichtig die Zeichen richtig zu deuten.

    Die Beiden sollen sich natürlich behutsam aneinander gewöhnen, allerdinngs machen Babies sehr ruckartige Bewegungen, die den Hund stark stressen können.

    Spätestens nach einem Knurren des Hundes sollte das Kennenlernen pausiert werden.


    Anfangs sollte man das Kind nicht mit dem Hund alleine lassen.

    Manche schreiben sogar, dass man Hund und Kind bis zum achten Lebensjahr nur unter Aufsicht interagieren lassen solle.

    Ich persönlich halte das für etwas übertrieben aber am Anfang sollte man das natürlich beaufsichtigen, bis man sich sicher ist, dass der Hund nicht plötzlich agressiv reagiert.


    Soweit ein paar Tipps von mir zum Thema Hund. Ich hoffe du hast jetzt nicht ne Katze, haha ^^


    Lg

    Sarah Kolumna das klingt ja dramatisch. 8|


    Da überlegt man es sich tatsächlich noch drei Mal ob man das wirklich will. Mein Kind unter Todesangst setzten zu können weil der Reflex gar nicht mehr vorhanden ist, ist ja furchtbar! Mal ganz abgesehen von den Viren und Bakterien die das Kind schluckt..

    Ich denke Babyschwimmen wurde gerade von der Liste gestrichen. Es gibt so viele schöne Alternativen auf die man mit einem guten Bauchgefühl umsteigen kann!


    Danke für die wichtige Info!

    Also die Inhaltsstoffe sind sehr mild zur Haut und meine Dermatologin hat mir das empfohlen. Das war allerdings schon vor der Schwangerschaft und ich hab es dann ehrlich gesagt einfach weiter benutzt, ohne daran zu denken... Es ist meines Wissens nichts drin, worauf man achten muss aber dafür kann ich nicht garantieren... :0

    Ich hab mal auf der Neutrogena Seite nachgeschaut. Also da das Produkt nur auf der Haut verwendet wird soll es auch während der Schwangerschaft unbedenklich sein. :)

    Hallöchen:)


    Die Rückbildungsgymnastik soll den Beckenbode nach der Schwangerschaft wieder stabilisieren und in seine alte Form bringen. Dafür nimmt man etwa 6- 8 Wochen lang an einem Kurs teil.

    Haltet ihr so einen Kurs für sinnvoll? Bildet sich der Körper nach der Schwangerschaft nicht eh von alleine zurrück? Hat jemand Erfahrungen mit so einem Kurs? Wird er von der Krankenkasse übernommen?


    Fragen über Fragen:S Ich hoffe jemand hat ein paar Antworten^^


    Lg

    Hallo:)


    Das Frühkindliche Förderungsprogramm klingt nach einem genialen Angebot um die Beziehung zum Kind zu vertiefen und den süßen Neuling in seiner Entwicklung zu unterstützen.

    In den Kursen werden beispielsweise Bewegungsspiele und Babymassagen angeboten.

    Grundsätzlich darf man diese Kurse von der dritten Woche bis zum 18. Monat besuchen.


    Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das Neugeborene schon nach 3 Wochen Lebenszeit in der Lage ist etwas von diesem Kurs wahrzunehmen..

    Was denkt ihr wann man mit der Förderung beginnen sollte? Denkt ihr so früh wie möglich oder ist es besser etwas zu warten? Kommt es auf die Motivation an mit der man zum Kurs geht? (Entwicklung oder Bindung)


    Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen :)

    Fluffy , das gibt'S einfach bei dm oder bestimmt auch Rossmann. Apotheken sind ja manchmal doch teurer... Die Creme kostet so zwischen 5-10 Euro, aber ist für mich persönlich jeden Cent wert..

    Danke für deine Antwort :!:

    Ich werd mich mal informieren. In der Apotheke fühle ich mich einfach besser beraten. Hattest du dich über die Inhaltsstoffe wegen der Schwangerschaft zufällig informiert?


    Lg:)

    Hey Bunbun,


    Ich denke das Alter ist da wirklich nur eine Zahl.

    Viel wichtiger ist es wie gut du mit dem Thema Kinder vertraut bist, ob du bereit bist die große Veantwortung zu übernehmen, ob du dir in deiner Partnerschaft auch wirklich sicher bist, ob du und dein Partner ähnliche Ansichten habt und natürlich auch ob eure aktuelle Lebenslage ein Kind finanzieren und großziehen kann.


    Wenn du den Wunsch hast und du eine Idee hast wie du für das Kind sorgen kannst, evt Unterstützung bekommst und dich schon ausfühlich mit dem Thema Kinder kriegen beschäftigt hast, ist ein Kind etwas wunderschönes, das dein Leben bereichern wird.


    Allerdings sollte neben dem starken Wunsch schon darüber nachgedacht werden. Viele Menschen sind selbst mit einem Hund überfordert (unabhängig vom Alter), ein Kind ist neben den vielen wunderschönen Momenten aber auch eine Herausforderung, die du nicht unterschätzen solltest.


    Ich rate dir auf dein Bauchgefühl zu hören aber bitte mit Verstand.


    Lg

    Ohja.. und dann erklärt man ganz ruhig obwohl man innerlich kocht^^

    Hi Kitti :)


    Ich denke es ist normal, dass du einen Großteil des Haushaltes machst, jedoch solltest du darauf achten, dass du auch etwas Zeit für dich bekommst.

    Ich würde mit ihm über deine Bedenken sprechen. Bestenfalls ohne Vorwürfe, sondern einfach anmerken, dass es dir zu viel ist alles alleine zu machen.

    Ihr findet sicher eine gemeinsame Lösung.


    LG

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen