Hallöchen! 
Mich als echten Bücherwurm stellst du da auf jeden Fall vor eine schwierige Aufgabe!
Schließlich gibt es soooo viele Bücher, die toll sind und die man mal gelesen haben sollte. 
Welche Genres liest du denn so für gewöhnlich? Umso eher kann ich dir dann mal ein paar tolle Bücher AUßERHALB deines gewöhnlichen "Lesebereiches" empfehlen.
Vorerst habe ich jetzt erstmal versucht aus meinen Lieblingsgenres so die Top-Bücher bzw Bücherreihen zusammen zu tragen. 
Fantasy
- Die "Harry Potter" Reihe von J.K.Rowling (dazu muss man glaube ich nicht viel sagen)
- Die "Chroniken der Unterwelt" Reihe von Cassandra Clare (Wenn man auf eine Mischung aus moderner Welt und Fantasy steht, dann ist man bei der Reihe genau richtig. Super toll geschrieben, mit Dämonenjägern und vielem mehr!
)
- Die "A Court of Thorns and Roses" Reihe von Sarah J. Maas (Auch diese Reihe gefällt mir unglaublich gut. Es ist etwas "erwachsenere Fantasy" mit einer magischen Welt und Elfen. Super toll und spannend.)
- Die "Biss"-Reihe oder auch bekannt als die "Twilight"-Reihe von Stephenie Meyer (Wer sich über die ganzen "Vorurteile" hinweg traut und auch einen Hang zur Romantik hat, dem kann die Twilight Reihe mit "modernen" Vampiren ganz gut gefallen. Ist auf jeden Fall ein Welterfolg!)
Psychothriller / Thriller
- "Der Seelenbrecher" von Sebastian Fitzek (Dieses Buch steht jetzt mal als Stellvertreter für alle Bücher, die ich bereits von Sebastian Fitzek gelesen habe. Wer gruselige Psychothriller mag, die verworren und nicht vorhersehbar sind, der ist bei Fitzek's Büchern definitiv richtig.)
- Die "Victoria-Bergmann-Triologie" von Erik Axl Sund (Auch diese Reihe ist super düster, verworren und spannend. Wer allerdings etwas empfindlicher ist und Gewalt (egal ob emotional oder physisch) nicht verträgt, ist hier definitiv falsch.)
- "Blackout" von Marc Elsberg (Wer sich mal an einem richtig guten "Wirtschaftsthriller" versuchen möchte, sollte sich Blackout auf jeden Fall mal ansehen. Dort beschreibt der Autor (nach wissenschaftlicher Nachforschung) ein Szenario, welches in der heutigen Zeit nicht allzu fern ist. Ein spannendes Buch, welches einen zum Nachdenken anregt.)
- "One of us is lying" von Karen M. Mc Manus (Ein Buch, welches ich erst dieses Jahr gelesen habe und welches mich total begeistert hat. Hierbei geht es um einen Mord an einer Highschool mit vier Hauptverdächtigen und das Buch wird aus der Sicht von allen vier Personen geschrieben!
)
Klassiker
- "Dracula" von Bram Stoker (Ein Klassiker, den natürlich jeder kennt. Und was "alte" Klassiker angeht eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe. Es ist im Vergleich zu anderen Klassiker erstaunlich "modern" geschrieben. Und es macht sogar Spaß, OBWOHL man für gewöhnlich ja schon weiß, was Graf Draculas dunkles Geheimnis ist.)
- "Die Schatzinsel" von Robert Louis Stevenson (Das Hörspiel dazu lief damals als Kind bei mir rauf und runter und auch das Buch ist echt toll. Eine spannende Geschichte rund um Piraten und einen Schatz.)
- "Romeo und Julia" von William Shakespeare (Ein wirklich wahrer Klassiker der Literatur, wer kennt das Buch schließlich nicht? Auch wenn die Sprache natürlich sehr altmodisch ist, ist es schön poetisch und definitiv ein Buch der klassischen Literatur, welches man als großer Bücherwurm mal gelesen haben sollte.)
- "Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing (Wieder einer der alten Klassiker, allerdings hat er meiner Meinung nach selbst in der heutigen Zeit einige wichtige Werte zu vermitteln. Wer kein Problem damit hat, auch mal ältere Werke zu lesen, kann aus dem Buch auf jeden Fall etwas lernen.)
"Traurige" Bücher/Drama
- "Bevor ich sterbe" von Jenny Downham (Hier geht es um ein junges Mädchen mit Krebs im Endstadium. Sie hat allerdings noch eine Liste mit Dingen, die sie vor ihrem Tod erleben will. Und auf diesem Weg kann man die Protagonistin dann begleiten.)
- "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" von John Green (Hazel und Augustus, die zwei Hauptcharaktere, lernen sich bei einer Selbsthilfegruppe für Krebspatienten kennen. Von dort an begleitet man die Beiden auf ihrem ungewöhnlichen Weg. Eine Liebesgeschichte mit Taschentücher-Garantie.)
- "Gott, du kannst ein Arsch sein" von Frank Pape (Auch hier geht es um ein 15 jähriges Mädchen mit Krebs. Sie beschreibt durch Tagebucheinträge etc ihren außergewöhnlichen Umgang mit dem bevorstehenden Tod. Das besondere daran: es ist eine wahre Geschichte, mit echten Fotos und Tagebucheinträgen. ACHTUNG: Heul-Garantie.)
So, das waren jetzt erst mal EINIGE Bücher. Ich könnte noch viel mehr hier auflisten, aber das würde dann gewaltig den Rahmen sprengen.
Wenn du aber noch mehr Empfehlungen möchtest oder noch mehr Buchtipps aus einem bestimmten Genre haben möchtest (auch gerne aus einem, was ich hier jetzt noch nicht aufgelistet habe), dann sag mir gern Bescheid.
Ich mache nichts lieber, als mich über Bücher auszutauschen.
Viel Spaß beim Lesen und LG, Bunbun 